Project Z

von Warlord Games.

Die Welt ist nicht mehr dass, was sie früher war. Sie hat sich verändert. Regierungen sind zerbrochen, ein normales Leben ist nicht mehr möglich. Überleben das ist das Einzige was zählt. Und nur die Starken überleben. Doch nicht nur die wandelnden Toten machen den wenigen Überlebenden das Leben zur Hölle – auch die Überlebenden bekämpfen sich gnadenlos gegenseitig…

Letztes Jahr kamen ja mehrere Spiele zum Thema Zombie Apokalypse heraus, doch Roll-the-dice hat sich dem Spiel von Warlord Games näher angenommen und bringt die Demo Platte mit auf die Tabletops United 2017.

Bei Project Z handelt es sich eher um ein Beer & Pretzel Tabletop mit einfachen Regeln und leichtem Einstieg. Dennoch ist eine taktische Herangehensweise nötig um die nötigen Siegpunkte zu erhalten. Denn man muss seine kleine Gruppe von Überlebenden (ca. 10 Modelle) gegen eine andere Gruppe antreten lassen, die ebenfalls natürlich das Szenario für sich entscheiden will. Dazu kommt dann aber auch noch eine weitere Bedrohung in Form der Zombies, die für zusätzlichen „Stress“ sorgen.

Ein paar weitere Fakten:

– 28mm Modelle
– Einfaches Regelwerk
– Schnelles Spiel
– Spielfeldgröße (je nach Szenario) zwischen 90 x 90 cm bis 120 x 90 cm
– Die meisten Szenarien sind für 2 Spieler gedacht. Es gibt aber auch eine Einzelspielermission und Szenarien für Mehrspieler
– Eigenes Würfel- und Kartensystem

Bei den Einführungsspielen werden wir ein Szenario heraussuchen, um Euch die Spielmechaniken des Systems zu zeigen. Die Einführungsrunden sind für 2 Spieler gedacht. Da die Regeln relativ übersichtlich und einfach gehalten sind, werden wir mit fast allen Regeln spielen. Eine Runde dauert in etwa 60-90 Minuten.

Reanimated

Darüber hinaus werden wir auch das Fan-Regelwerk „Reanimated“ mit dabei haben und auch hier ein paar Erklärungen abgeben. Da die Vorbereitungen und die Spieldauer für „Reanimated“ eher länger ist, werden wir Proberunden für Project Z anbieten und Unterschiede zu Reanimed können wir Euch gerne zeigen. Warum das Ganze? Für Reanimated könnt ich die gleichen Modelle wie für Project Z verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert