Guild Ball

von Steamforged Games.

Dieses Fantasy-Tabletop-Football-Gemetzel hat 2015 auf der Crisis in Belgien den Titel „Most innovative Game 2015“ erhalten. Zu Recht!

Guild Ball ist ein Skirmish-Tabletopspiel, beeinflusst vom „Mob-Fussball“ des Mittelalters.

Neben der freien Wahl des Spielfeldes (mit oder ohne Gelände), und der Team-Mitglieder im Match, genießen die Spieler viele Freiheiten während des Spiels. Hinzu kommt ein leicht verständliches und logisches Regelwerk, ein umfangreicher und lesenswerter Hintergrund und tolle Modelle.

Jede Mannschaft aus dem Spiel vertritt eine Gilde, welche entsprechend der Zugehörigkeit sich auch anders spielen. Ein Spiel kann man gewinnen, in dem man entweder genug Tore erzielt, oder den Gegner einfach genügend Schaden verursacht, dass dieser kurzzeitig aus dem Spiel genommen werden muss.

„Guild Ball“ weiterlesen

Guild Ball auf der TTU 2016

von Steamforged Games.

Dieses Fantasy-Tabletop-Football-Gemetzel hat 2015 auf der Crisis in Belgien den Titel „Most innovative Game 2015“ erhalten. Zu Recht!
Das Spiel greift das Thema des Klassikers Blood Bowl von Games Workshop (oder Dread Ball von Mantic) neu auf und erweitert es um die Freiheit der freien Bewegung wie im klassischen Tabletop und noch um einige weitere Elemente.

GB2

Neben der freien Wahl des Spielfeldes (mit oder ohne Gelände), und der Team-Mitglieder im Match, genießen die Spieler viele Freiheiten während des Spiels. Hinzu kommt ein leicht verständliches und logisches Regelwerk, ein umfangreicher und lesenswerter Hintergrund und tolle Modelle.

GB1

Jede Mannschaft aus dem Spiel vertritt eine Gilde, welche sich entsprechend der Zugehörigkeit auch unterschiedlich spielen. Ein Spiel kann man gewinnen, in dem man entweder genug Tore erzielt, oder den Gegner einfach umnietet – doch meist ist die Mischung das Rezept zum Erfolg. Momentan gibt es acht verschiedene Gilden (Mannschaften), doch mit der in Kürze erscheinenden „Season 2“ wird eine 9. Fraktion erscheinen, sowie alle bestehenden Gilden weitere Verstärkung erhalten.

Ein klassisches Match wird auf 12 Siegpunkte gespielt. Jede Mannschaft besteht dabei aus 6 Team-Mitgliedern, die individuell zusammengestellt werden können.

Erfolge werden nach einem einfachen Würfelsystem ermittelt und durch bestimmte Aktionen kann „Momentum“ freigeschaltet werden, welches extra Aktionen möglich machen.

Bei den Einführungsspielen werden wir ein 3 gegen 3 Modelle Introductory Game nach den etwas erweiterten Quick Start Rules spielen. Doch die Quick Start Rules beinhalten bereits fast alles, was Guild Ball interessant und spaßig macht. Das Spiel ist für 2 Spieler gedacht und dauert nicht länger als eine Stunde, da auch nur auf 6 Siegpunkte gespielt wird.