Swordpoint

SWORDPOINT is a new set of “big battle” game rules for figh ting actions in the ancient and medieval periods. It has been developed over the last two and a half years by the Gripping Beast team and an enthusiastic play-test group. It was developed with our 28mm figures but, as it employs multi-figure bases, various sizes of figures can be used.
Games fought with Swordpoint involve between 100 and 250 figures per side arranged into betweeen 6 and 12 or so units. The game is designed to play out in about 2 hours after set-up, and gives a large battle feel. It encourages the use of historical tactics and emphasises the need to maintain cohesion in the army’s battle line, without being prescriptive. Unusual units are catered for by special rules which give the flavour of their historical prototypes.
Gripping Beast

Swordpoint sind die neuen Regeln von Martin Gibbins, dem Autor von Warhammer Ancient Battles 2.0.

Es handelt sich um einen „Nachfolger“ von WAB mit einigen für die WAB Community neuen Ideen und Elementen, wie vereinfachte Bewegung, vereinfachten Einheitenprofil, Combat Result Tabellen, Multibasierung etc.

Unsere Demo läuft an beiden Tagen auf der TTU 2017.

Mit einem kleinen Einführungszenario bietet sich die Gelegenheit in das neue System reinzuschnuppern.

Firestorm Armada

Wir präsentiert am Samstag von der Grünen Horde

Firestorm Armada von Spartan Games ist ein Raumschlacht Tabletop im Firestorm Universum. In diesem kämpfen 2 grosse Allianzen um die Vorherschafft.

Zum einen die Kurak Alliance mit 3 grossen Nationen, den Terranern, den Aquans und den Sorylianern dazu noch 6 kleine spezialisiertere Nationen.Die Zweite Allianz, die Zenian League, besteht aus den Dindrenzi, den Directorate und den spinnenartigen Relthoza, sowie wieder mehreren kleinen Nationen.

Ihr spielt eine Flotte von Raumschiffen, entweder eine Patrolfleet mit bis zu  800 Punkten oder eine grosse Armada.

Unsere Präsentation findet nutr am Samstag den 1. Juli statt.

 

Die Grüne Horde

Ist eine lose Gruppe von Tabletop Spielern im Niemandsland zwischen Mühldorf und Burghausen, wir spielen an verschiedenen Locations im Landkreis, vorwiegend Mittwochs in Töging oder Burghausen. Wenn ihr in der Nähe seit schaut doch einfach mal vorbei.

Ausserdem veranstalten wir zweimal im Jahr einen Gaming Day, der nächste ist am  Sa 25. November in Marktl am Inn. Dort werden Spiele präsentiert aber auch Turniere gespielt.

Batman the Miniature Game

Es ist Samstag, 1, Juli 2017. In der Dunkelheit zu später Stunde machen sich Schatten am Pier zu
schaffen. Ein bewachtes Schiff liegt am Kai, doch Gestalten lauern in
den toten Winkeln und warten auf den richtigen Moment, zuzuschlagen.




Doch die Fracht ist nicht irgendeine Fracht. Und die Bewacher wissen,
wen sie zu rufen haben, falls sie überrannt und die Fracht gestohlen zu
werden droht.

Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder das Batman Miniature Game vorstellen und euch nach Gotham entführen zu dürfen.

„Batman the Miniature Game“ weiterlesen

Project Z

von Warlord Games.

Die Welt ist nicht mehr dass, was sie früher war. Sie hat sich verändert. Regierungen sind zerbrochen, ein normales Leben ist nicht mehr möglich. Überleben das ist das Einzige was zählt. Und nur die Starken überleben. Doch nicht nur die wandelnden Toten machen den wenigen Überlebenden das Leben zur Hölle – auch die Überlebenden bekämpfen sich gnadenlos gegenseitig…

Letztes Jahr kamen ja mehrere Spiele zum Thema Zombie Apokalypse heraus, doch Roll-the-dice hat sich dem Spiel von Warlord Games näher angenommen und bringt die Demo Platte mit auf die Tabletops United 2017.

Bei Project Z handelt es sich eher um ein Beer & Pretzel Tabletop mit einfachen Regeln und leichtem Einstieg. Dennoch ist eine taktische Herangehensweise nötig um die nötigen Siegpunkte zu erhalten. Denn man muss seine kleine Gruppe von Überlebenden (ca. 10 Modelle) gegen eine andere Gruppe antreten lassen, die ebenfalls natürlich das Szenario für sich entscheiden will. Dazu kommt dann aber auch noch eine weitere Bedrohung in Form der Zombies, die für zusätzlichen „Stress“ sorgen.

„Project Z“ weiterlesen

Roll-the-dice

 

Nach meinem Debüt letztes Jahr freue ich mich auch 2017 wieder als Händler und Demo-Geber mit auf der TTU dabei sein zu dürfen.

Und zwar schöner und besser.

Damit meine ich nicht mich, sondern meinen Stand und mein Sortiment.

Inzwischen habe ich mehr als 30 verschiedene Tabletop Spielsysteme im Sortiment. Darunter nicht nur die sehr populären wie:

– Infinity
– Star Wars X-Wing
– Guild Ball
– Saga
– Bolt Action

„Roll-the-dice“ weiterlesen

Battletech Alpha Strike

Natürlich gibt es für uns „Große“ auch eine passende Alpha Strike Demo Runde. Im lockeren Spielrunden möchte ich euch Alpha Strike zeigen und näher bringen. Alpha Strike ist im Battletech Universum angesiedelt und stellt die Tabletopumsetzung des klassischen hexbasierenden Spieles dar.

Battletech Alpha Strike

Fünf große Häuser und die Clans stehen im stetigen Kampf um die Vorherrschaft der sogenannten Inneren Sphäre. Doch auch die mysteriösen Anhänger von ComStar und Blakes Wort wollen ein Stück vom Kuchen haben.

Lernt die Dynamik des Spieles kennen, schaut euch das Universum an und führt eure Battlemech Lanze bzw. Kompanie sicher durch die Schlacht.

Unterstützt wird die Alpha Strike Demo von Two Wolves Berlin und Haris Zamaticas Mechbluesbay.

 

So, noch eine kleine Ergänzung zu den Alpha Strike Demospielen:

Die Demos werden innerhalb des Civil Wars zwischen Steiner und Davion stattfinden. Weshalb mach ich das so? Wir nehmen damit am weltweitem „FedCom civil war Global Conflict“ teil, der vom 01. – 31.07.2017 stattfindet. Die Ergebnisse der Demos werden in die Wertung des Events mit einfließen. (Grafik mit freundlicher Genehmigung von Jon Hengist Morford)

Kidscorner made by Andre aka Novakatze

Auch dieses Jahr nehme ich mir wieder eine Menge vor. Samstag und Sonntag wird es die Kidscorner und den Alpha Strike Demo Tisch von mir geben. Wie gehabt, werde ich wieder ein paar Sachen für euren Nachwuchs einpacken. Eine transportable Rennbahn, Uno, Tenzi, Ausmalbilder, Mensch ärgere Dich nicht werden definitiv mit eingepackt.

Zusätzlich kommt das Spiel Raumpiraten mit. Dieses ist ab acht Jahre und jeder Raumpirat muß Schätze und Waren sammeln. Doch hütet euch vor der galaktischen Polizei und dem Weltraumsturm. Denn das kann sehr ungemütlich für euch werden.

„Kidscorner made by Andre aka Novakatze“ weiterlesen